DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Verantwortlicher
Robert Littmann Immobilien e.K.
Am Winterhafen 3
28217 Bremen
E-Mail: info@robertlittmannfinanzen.de
Telefon: 0421 70 90 84 54
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Kontaktaufnahme und Kommunikation
-
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über unsere Kontaktformulare oder andere Kommunikationswege.
-
-
Finanzierungsberatung und Immobilienvermittlung
-
Wir bieten Dienstleistungen im Bereich Baufinanzierung, Immobilienvermittlung und -bewertung an. In diesem Zusammenhang können Ihre Daten an unsere Partner weitergeleitet werden, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten.
-
-
Kooperation mit Partnerunternehmen
-
Wir arbeiten mit FinLink als CRM-System zusammen, um Ihre Daten sicher zu verwalten.
-
Weiterhin arbeiten wir eng mit Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube, Immobilienscout24 und Baufi24 zusammen, um unsere Dienstleistungen bekannt zu machen und Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten.
-
Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit der Firma Robert Littmann Immobilien e.K., um Interessenten umfassend betreuen zu können.
-
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
-
dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. an Banken und Finanzierungspartner);
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben;
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Unsere Partnerunternehmen und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die definierten Zwecke zu nutzen.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO);
-
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO);
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO);
-
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO);
-
eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Stand: 01.01.2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen.